
Unterwegs...
Welches Café passt zu mir..?
Diese Frage stellen sich viele Menschen nicht.
Unzählige Cafés habe ich aufgesucht, um herauszufinden,
ob dieser Ort mein Ort sein könnte.
Das geschah im In- und Ausland.
Manchmal war ich auf Durchreise,
manchmal flanierte ich durch eine Stadt.
Paris, Madrid, Zürich, Stockholm, Wien, Marseille,
Lissabon, Porto, ...
Im Ausland ticken die Uhren anders.
Andere Länder, andere Sitten...
Die Aura im Süden belebt, trägt zur Entspannung bei,
lässt das Leben tanzen...
Im Norden dominiert Behaglichkeit und vielleicht ein
flackerndes Kaminfeuer...
Berlin, Köln, Kassel, Hamburg., Flensburg, Siegen...
und andere Orte, die kaum einer kennt.
Stadt und Provinz, sie unterscheiden sich,
was die Kreativität der Ausstattung anbetrifft.
Die Atmosphäre kann überall überraschen oder kläglich scheitern.
Herzlichkeit findet sich eher in der Provinz,
in der Stadt wird meist nur Kasse gemacht,
es sei denn, Café und Kultur, gehen Hand in Hand...
Ausstellungen werden organisiert, Lesungen gehalten,
Konzerte veranstaltet.
Dieses Konzept findet sich kaum in der Provinz,
dem es oftmals an Weltgeist mangelt,
der bestenfalls durch Bauernschläue ersetzt wird.
Das persönliche Gespräch wird wohl eher in der Provinz stattfinden,
in der Stadt herrscht zumeist die Anonymität.
Mit dem Wiener Kaffeehaus verbindet man Tradition,
mit manchem Pariser Café, geistige Revolution...
In Zürich kann man auf den See schauen,
in Köln blickt man zum Dom.
Es gibt beeindruckende Momente, die man nie vergisst...
Manchmal kommen kurze Wortwechsel zustande,
ein anderes Mal diskutiert man Kaffee um Kaffee,
redet über Gott und die Welt...
Die Stunde der Diskutanten und Philosophen schlägt...
jene, die Gedankenreisen an Ort und Stelle unternehmen,
manchmal Weltreisen...




Kommentar hinzufügen
Kommentare