Welttag des Buches 23. April
23.04.2024 03:55
02.02.2024 10:38
06.01.2024 03:53
01.01.2024 19:32
Der Mensch strukturiert und organisiert, er schafft sich Orientierungspunkte,
hat Ecken und Kanten.
Das ist notwendig, um sich und andere, wiederzufinden.
Der innere Kompass weist den Weg.
Die wenig talentierten Denker gehen dabei holzschnittartig vor.
Sie nehmen ihre Mitmenschen und stecken sie in Schubladen.
Dabei bedienen sie sich ihrer Vor- und Nachurteile.
"Dummkopf!" "Feind!" "Arschloch!" "Tusse!" "Schwuchtel!"
"Schwatter!" "Vaterlandsverräter!" "Lügenfresse!"
"Faulpelz!" - die Etikettierungen fallen knackig und wenig
menschenfreundlich aus.
Man macht sich keine Arbeit, weil man es nicht kann,
vor allem nicht will.
Verunglimpfung und Verurteilung, gehören zu ihrem Geschäftsmodell,
schlimmstenfalls Hass.
Sie stellen die Welt auf den Kopf,
säen permanent Destruktivitäten.
Unterdrückung und Zerstörung, das sind ihre Ziele,
was sie teilweise offen zugeben.
Sie wollen den System-Change.
Die Krönung der Zunft sind die Sadisten und Faschisten.
Sie kennen nur ihre eigene Welt im Sinne von Vorfahrt und Vorrecht.
Aus einem Land der Dichter und Denker,
entwickelt sich ein Land der Richter und Henker.
Das kann nicht Aufgabe von Literatur sein.
Autoren stehen in der Pflicht zu differenzieren,
die Sprache dafür einzusetzen, dass Vielfalt erkennbar wird...
verteidigt Rechtlose, Außenseiter und diejenigen,
die gemeinhin als Verlierer bezeichnet werden.
In der Tradition, dass Menschrechte für alle gelten sollen,
und nicht nur für Angehörige einer bestimmte Gruppierung,
Partei oder Clique...reserviert sind...
Es geht nicht um Glaube, sondern um Wissen und Erkenntnis.
Die werden nur durch bekenntnisfreie Beobachtung erreicht,
die immer wieder neu justiert werden muss,
denn Mensch und Gesellschaft, befinden sich in ständigem Wandel...
23.04.2024 03:55
02.02.2024 10:38
06.01.2024 03:53
01.01.2024 19:32
"Don`t look back...", sagen manche Musiker oder Künstler, ein Literat
sollte sich von solcher Empfehlung fernhalten,
denn erst ein differenzierter Rückblick, erlaubt eine sinnhafte Vorausschau.
Das Zwischenstück Gegenwart bildet das Fundament.
Wo stehen wir?
Der Irrsinn greift um sich.
Was wollen sie?
Und vor allem, was können sie?
Die selbsternannten Retter Deutschlands glänzen nicht gerade mit
Sinn für Realitäten. Im Gegenteil, sie spalten, provozieren, attackieren...
auf Teufel komm raus.
So aber löst man keine Konflikte, sondern schürt neue.
Man liefert Pulverfässer in die Gesellschaft aus.
Und die einfachen Bürger, und nicht nur sie, denken:
"Super! Bauer sucht Frau, das ist auf Dauer doch etwas langweilig.
Wir könnten ja mal das politische System in die Luft jagen!"
Dass sie selbst auf diesem Ast sitzen, dem werden sie leider nicht gewahr.
Danach und davor, begeben sie sich in die Opferrolle.
Sie würden verfolgt...
Gemeint waren gewählte deutsche Spitzenpolitiker.
Diese müssen sich in der Regel keine Sorgen machen,
denn sie genießen Personenschutz.
Kommunalpolitiker tun das nicht.
Andere engagierte Bürger, die sich für Menschenrechte einsetzen, auch nicht.
Viele geben auf, verfallen dem Schweigen,
welchem die meisten verfallen sind, frei nach dem Motto:
"Wenn ich schweige, wird es mich nicht treffen."
Kann funktionieren, muss es aber nicht...
Und in dem sitzen alle ...
Man erklärte die Titanic bei Auslieferung für unsinkbar.
Offenbar glauben viele Bürger inzwischen,
man könne das Haus in Brand stecken, ohne dass es abbrennt...
Natürlich gibt es auch die Fatalisten...
"Nach mir die Sintflut!"
Jene, die bereit sind zu erklären
ihnen sei alles scheißegal...
Ob sie das auch noch behaupten,
wenn das Haus abbrennt...
darf man zu Recht bezweifeln...
17.01.2024 11:56
Diese Frage stellen sich viele Menschen nicht.
23.02.2024 02:27
Die Musketiere lassen grüßen.
22.01.2024 09:32
23.04.2024 03:55
02.02.2024 10:38
06.01.2024 03:53
01.01.2024 19:32
23.02.2024 02:27
Die Musketiere lassen grüßen.
22.01.2024 09:32
11.04.2024 02:27
Erstelle deine eigene Website mit Webador